Kostenlose Beratung:

Kostenlose Beratung: 
Zahnzusatzversicherungen Vergleich

Zahnzusatzversicherung Inlays vergleichen – bis zu 100% Kostenerstattung!

  • >35 Tarife erstatten Inlays zu 100%
  • Tarife ohne Wartezeit
  • Kostenlose, unverbindliche Beratung

Bitte Geburtsdatum eingeben:


Über 65 Anbieter im Vergleich

Darum vertrauen über 15.000 Kunden unserer Beratung

  • Ehrliche Einschätzung von Experten
  • Verständlich & auf Augenhöhe
  • Unverbindlich & kostenlos
96% Empfehlungen96% Empfehlungen
4,9 / 5 auf Google4,9 / 5 auf Google
“Bei Frau C. fühlt man sich sehr gut und top beraten.”Simone H.

Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Prothesenträger sinnvoll?

Inlays sind eine hochwertige Lösung bei geschädigten Zähnen – vor allem aus Keramik oder Gold. Doch die Kosten liegen schnell bei 500 € oder mehr.

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt davon oft nur einen Bruchteil.

Eine Zahnzusatzversicherung für Inlays kann bis zu 100 % der Kosten übernehmen – je nach Tarif.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Bis zu 100 % Kostenerstattung für Keramik-Inlays
  • Natürliche Optik: Keramik ist zahnfarben & fast unsichtbar
  • Kein finanzielles Risiko: Niedrige Monatsbeiträge statt hoher Zahnarztkosten!

Tipp: Ein Inlay ist die ideale Wahl, wenn der Zahn mittlere bis größere Schäden aufweist und eine präzise, langlebige Lösung benötigt wird.

Was übernimmt die Krankenkasse bei Inlays?

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt bei Inlays nur das medizinisch Notwendige – also einfache, günstige Füllungen.

Hochwertige Inlays aus Keramik oder Gold gehören nicht zur Regelversorgung und werden daher nicht vollständig erstattet. Die Mehrkosten müssen Versicherte in der Regel selbst tragen.

Leistungen der GKV im Überblick

  • Inlays sind kein Bestandteil der Regelversorgung
  • 60–75 % Zuschuss berechnet auf Basis einfacher Amalgam Füllung
  • Mit Bonusheft erhöht sich der Zuschuss

Rechenbeispiel mit Krankenkassenzuschuss

Inlay Frontzahn Gesamtkosten600 €
Kassenleistung60 €
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung540 €

Berechnung auf Basis des Testsieger-Tarifs Gothaer MediZ Duo 100.

Schon gewusst?

In vielen Fällen übersteigen die Erstattungen der Versicherung die jährlichen Beiträge – so macht sich der Schutz schnell bezahlt.

Nie wieder hohe Zahnarztrechnungen mit der richtigen Zahnzusatzversicherung

  • 100% Erstattung für Inlays
  • Viele Tarife ohne Wartezeit
  • Weitere Zahnbehandlungen mitversichert

Inlay Kosten, Arten und Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung

Ein Inlay ist eine Einlagefüllung, die präzise in einen beschädigten Zahn eingesetzt wird, um verlorene Zahnsubstanz zu ersetzen.

Anders als einfache Füllungen wird ein Inlay nicht direkt im Mund geformt, sondern aufwändig in einem Dentallabor hergestellt. Deshalb gelten Inlays als hochwertiger Zahnersatz – ähnlich wie Kronen oder Brücken.

Keramik-Inlays

Keramik-Inlays

Keramik-Inlays sind zahnfarben, sehr ästhetisch und langlebig. Sie eignen sich besonders für sichtbare Bereiche, in denen hohe Ansprüche an die Optik bestehen.

Kosten für Keramik-Inlays:
➔ ca. 700 Euro

Erstattung durch die Krankenkasse:
➔ Im Backenzahnbereich ca. 40 €, im Frontzahnbereich ca. 60€

Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung:
➔ Bis zu 660  Euro selbst zu zahlen

Keramik wird individuell im Labor angefertigt und passt sich farblich ideal an den Zahn an. Es ist gut verträglich und besonders bei Patienten mit Metallunverträglichkeiten beliebt.

Kunststoff-Inlay

Kunststoff-Inlay

Kunststoff-Inlays sind die kostengünstigste Variante, aber weniger haltbar als Keramik oder Gold.

Kosten für Kunststoff-Inlays:

➔ ca. 250–500 Euro

Erstattung durch die Krankenkasse:
➔ Im Backenzahnbereich ca. 40 €, im Frontzahnbereich ca. 60€

Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung:
➔ Bis zu 460  Euro selbst zu zahlen

Sie werden meist für provisorische oder kurzzeitige Versorgungen verwendet. Optisch sind sie unauffällig, allerdings nicht so langlebig wie andere Materialien.

Gold-Inlay

Gold-Inlay

Gold-Inlays sind extrem stabil und besonders langlebig. Sie werden oft im Seitenzahnbereich eingesetzt, da sie mechanisch sehr belastbar sind.

Kosten für Gold-Inlays:
➔ ca. 500–700 Euro

Erstattung durch die Krankenkasse:
➔ Im Backenzahnbereich ca. 40 €, im Frontzahnbereich ca. 60€

Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung:
➔ Bis zu 660 Euro selbst zu zahlen

Sie bestehen aus Edelmetall-Legierungen und gelten als sehr gut verträglich. Aufgrund der auffälligen Farbe werden sie im sichtbaren Bereich jedoch selten verwendet.

Rundum abgesichert: So hilft die Zahnzusatzversicherung bei Inlays

Erstattung hochwertiger Inlays

Erstattung hochwertiger Inlays

Ob Keramik, Gold oder Kunststoff – gute Zahnzusatzversicherungen übernehmen bis zu 100 % der Kosten für Inlays. Dies gilt jedoch nicht für die Reparatur bestehender Füllungen oder Inlays.


Kostenübernahme bei Material- und Laborkosten

Kostenübernahme bei Material- und Laborkosten

Neben dem Inlay selbst decken die Tarife auch die Laborkosten mit ab. Auch die Materialkosten für Keramik oder Gold sind bei den meisten Anbietern enthalten – je nach Tarif sogar bei privater GOZ-Abrechnung.


Inlays als Teil moderner Zahnerhaltung

Inlays als Teil moderner Zahnerhaltung

Inlays gelten als zahnerhaltende Maßnahme und sind damit häufig Teil des Leistungskatalogs für hochwertigen Zahnersatz.

Was leistet eine Zahnzusatzversicherung über Inlays hinaus?

Eine gute Zahnzusatzversicherung schützt Sie nicht nur bei Inlays. Je nach Tarif profitieren Sie auch von vielen weiteren Leistungen.

  • Zahnersatz: Kronen, Brücken, Implantate oft bis zu 100 % Erstattung möglich
  • Zahnbehandlungen: Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Parodontose-Therapie, schmerzfreie Verfahren
  • Professionelle Zahnreinigung (PZR): Fester jährlicher Betrag oder unbegrenzte Vorsorge
  • Bleaching: Viele Tarife decken einen Festbetrag oder sogar zu 100% Zahnaufhellungen ab
  • Sofortschutz möglich: Viele Tarife starten ohne Wartezeit

Wählen Sie einen Tarif, der genau das absichert, was Ihnen wirklich wichtig ist!

Deshalb lohnt sich unser Vergleich für Sie – Ihre Vorteile

  • Inlays, Kronen & Co. bis zu 100 % erstattet
  • Viele Tarife ohne Wartezeit
  • Persönliche Expertenhilfe auf Wunsch

Unsere Tarifempfehlungen für Inlay Zahnersatz mit unterschiedlichem Schwerpunkt

Hier sind unsere Top-Tarife mit hervorragenden Leistungen im Bereich Zahnersatz, einschließlich Inlays. Die Preisangaben gelten für eine versicherte Person im Alter von 35 Jahren.

➔ Preis-Leistungssieger: astra - ZahnSieger 100 für 27,99 € – Tarifschwerpunkt auf 100 % Erstattung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und mehr

➔ Günstigster Tarif: astra - ZahnMega 90 für 13,00 € – Tarifschwerpunkt auf 90 % Erstattung für Zahnersatz

➔ Bei vor mehr als 2 Jahren angeratener Behandlung: UKV - ZahnPrivat 90 für 22,70 € - Tarifschwerpunkt auf 90 % Erstattung für Zahnersatz und mehr

  • Tipp: Nutzen Sie unseren Tarifvergleich, um herauszufinden, welcher der drei Tarife am besten zu Ihrer persönlichen Situation passt.

So schnell rechnet sich eine Zahnzusatzversicherung Inlays

Mit einer guten Zahnzusatzversicherung können Sie bis zu 100% der Kosten für hochwertige Inlays erstattet bekommen – je nach Tarif. Abgedeckt werden in der Regel:

Kostenfaktoren Zahnprothese

  • Kosten für das Inlay-Material: Z. B. Keramik, Gold oder Kunststoff
  • Labor- und Zahnarztkosten für die individuelle Anfertigung und das Einsetzen
  • Zusatzkosten wie spezielle Klebetechniken oder Zahnvorbereitungen

Beispielkosten für ein Inlay

Gesamtkosten: 600 €

Kostenübernahme durch gesetzl. Krankenvers.32 €
Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung568 €
Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung0,00 €
Sie sparen568 €

Berechnung auf Basis des Testsieger-Tarifs Gothaer MediZ Duo 100.

Schon gewusst?

Schon ein einziges Inlay im Jahr macht Ihre Beiträge oft mehr als wett. Gleichzeitig schützen Sie sich dauerhaft vor hohen Eigenanteilen – bei jeder weiteren Behandlung.

Unsere Testsieger 2025: Zahnzusatzversicherungen für Inlays Zahnersatz

Diese Tarife überzeugen durch starke Leistungen für Zahnersatz, faire Beiträge und hohe Kundenzufriedenheit.

So finden Sie die passende Zahnzusatzversicherung für Inlays

Eine gute Zahnzusatzversicherung für Inlays kann Zahnersatzkosten erheblich senken. Wichtig ist, dass der Tarif zu Ihren Bedürfnissen passt. Die wichtigsten Kriterien im Überblick:

1. Erstattungshöhe: Wie viel zahlt die Versicherung?

1. Erstattungshöhe: Wie viel zahlt die Versicherung?

Gute Zahnzusatzversicherungen übernehmen 80–90 % der Kosten für hochwertige Inlays. Einige Premium-Tarife sogar bis zu 100 

  • Tipp: Achten Sie auf eine Erstattung von mindestens 90 %. Besonders, wenn Sie Wert auf hochwertige, teure Materialien wie Keramik legen.

2. Wartezeit: Ab wann greift der Schutz?

2. Wartezeit: Ab wann greift der Schutz?

Einige Tarife erstatten ohne Wartezeit, wenn noch keine Behandlung angeraten wurde.

  • Viele Zahnzusatzversicherungen bieten inzwischen Tarife ohne Wartezeit an. Die Leistungen für Inlays gelten dann sofort nach Vertragsbeginn.
  • Standard-Wartezeiten: Meistens beträgt diese 3 bis 8 Monate, bevor Leistungen in Anspruch genommen werden können.
  • Kein Schutz für bereits angeratene Behandlungen: Wurde Ihnen bereits eine Inlay vom Zahnarzt empfohlen, gelten andere Versicherungsbedingungen.

3. Angeratene Behandlung: Was gilt bei bereits empfohlenem Inlay?

3. Angeratene Behandlung: Was gilt bei bereits empfohlenem Inlay?

Wenn ein Inlay oder eine andere Behandlung bereits angeraten wurde oder diese schon begonnen hat, übernehmen viele Zahnzusatzversicherungen keine Kosten mehr für diesen Eingriff.

  • Keine Leistung bei angeratener Behandlung: Sobald ein Inlay im Heil- und Kostenplan dokumentiert oder als „angeraten“ vermerkt wurde, gilt die Behandlung als vor Versicherungsbeginn bekannt und ist damit in der Regel vom Schutz ausgeschlossen.

    Für bereits angeratene Behandlungen gibt es ein paar wenige Tarife, die erstatten und Ihnen Sofortschutz bei angeratener Behandlung bieten – oft mit besonderen Bedingungen oder Zuschlägen.

    5. Summenbegrenzung: Wie viel wird in den ersten Jahren erstattet?

    5. Summenbegrenzung: Wie viel wird in den ersten Jahren erstattet?

    Viele Zahnzusatzversicherungen setzen in den ersten Jahren eine Summenbegrenzung. Meist zwischen 1.500 und 2.500 Euro für alle zahnärztlichen Leistungen.

    • Das bedeutet: Auch wenn ein Tarif langfristig bis zu 100 % der Kosten für Inlays übernimmt, ist die Gesamterstattung in den ersten 12–24 Monaten gedeckelt.
    • Tipp: Für ein einzelnes Inlay reicht die Erstattung in der Regel problemlos aus. Wenn jedoch mehrere Zähne betroffen sind oder weitere Leistungen wie Kronen oder Implantate hinzukommen, kann die Begrenzung relevant werden.

    Finden Sie jetzt Ihren passenden Tarif für Inlays

    • Bis zu 100 % Erstattung für Inlays
    • Schutz für hochwertige Zahnbehandlungen
    • Günstige Tarife – keine hohen Eigenkosten mehr

    Sie haben Fragen?

    Wir sind gerne für Sie da.

    Wir helfen Ihnen kostenlos den passenden Tarif für Zahnfüllungen zu finden.

    • Freundliche Beratung durch echte Experten
    • Verlässliche Unterstützung durch festen Ansprechpartner
    • Schnelle und unkomplizierte Rückmeldungen

    FAQ
    Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung für Prothesen

    Einige Premium-Tarife erstatten bis zu 100 % der Kosten für hochwertige Inlays aus Keramik oder Gold – inklusive Zahnarzthonorar und Laborkosten. Wichtig ist, auf die Erstattungshöhe für Zahnersatz im Tarif zu achten.

    Wichtig: Bei vielen Versicherungen gilt eine Wartezeit von 3 bis 8 Monaten. Nur spezielle Tarife starten sofort mit dem Schutz – ohne zeitliche Einschränkung.

    Wenn Sie bald ein Inlay benötigen, ohne dass Ihr Zahnarzt dies schon dokumentiert hat, sollten Sie auf einen Tarif ohne Wartezeit achten. So sind Sie ab dem ersten Tag abgesichert – auch bei teuren Inlays aus Keramik oder Gold.

    Wichtig: Bei vielen Versicherungen gilt eine Wartezeit von 3 bis 8 Monaten. Manche Tarife starten mit sofortigem Schutz. Beispiele für Tarife ohne Wartezeit:


    Ja, eine Zahnzusatzversicherung kann auch abgeschlossen werden, wenn bereits Zähne fehlen.

    • Mit Beantwortung von Gesundheitsfragen: Einige Tarife versichern bis zu drei fehlende Zähne, oft mit Beitragszuschlag.

    • Ohne Beantwortung von Gesundheitsfragen: Fehlende Zähne sind meist ausgeschlossen, aber neuer Zahnersatz wird übernommen.

    Wenn Sie unsicher sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen weiter!

    Eine Zahnbehandlung gilt als „angeraten“, wenn Ihr Zahnarzt bei einer Untersuchung feststellt, dass eine Behandlung notwendig ist, und dies in Ihrer Patientenakte dokumentiert. Dies kann beispielsweise bei Routineuntersuchungen oder professionellen Zahnreinigungen der Fall sein, wenn der Zahnarzt den Zustand Ihrer Zähne prüft.

    Sobald eine Behandlung in der Akte vermerkt ist und Sie diese absichern möchten, sollten Sie die Gesundheitsfragen im Tarifvergleich korrekt beantworten. Nur so kann gewährleistet werden, dass auch angeratene Behandlungen von der Zahnzusatzversicherung übernommen werden.

    Tipp: Fragen Sie bei Ihrem Zahnarzt nach, ob eine Behandlung als angeraten gilt. Beachten Sie, dass für diese Auskunft unter Umständen eine Gebühr anfallen kann.

    Sie sind sich unsicher? Gerne helfen wir Ihnen mit einer kostenlosen Beratung weiter.

    Inlays zählen zum Zahnersatz, weil sie individuell für Ihren Zahn angefertigt werden, im Labor mit moderner Computertechnik. Sie ersetzen dauerhaft die beschädigte Zahnsubstanz und stabilisieren den Zahn – ähnlich wie Kronen oder Brücken.

    Anders als einfache Füllungen, die direkt im Mund geformt werden, werden Inlays außerhalb des Mundes hergestellt und anschließend präzise eingeklebt. Diese aufwändige Herstellung und ihre langlebige Stabilität machen sie zu hochwertigem Zahnersatz.

    Ja, eine sogenannte Zahnersatz-Versicherung deckt ausschließlich Leistungen rund um Zahnersatz ab – also z. B. Inlays, Implantate, Kronen, Brücken oder herausnehmbare Prothesen.

    Diese Tarife verzichten bewusst auf Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreinigung oder Füllungen und sind ideal für:

    • Personen mit bereits vorhandenem vollem Zahnersatz

    • Versicherte, die gezielt hohe Kosten für Zahnersatz absichern möchten

    • Menschen, die keinen Wert auf prophylaktische Zusatzleistungen legen

    Ein Beispiel für einen solchen Tarif: Barmenia - Mehr Zahn 100.
    Der Tarif „Mehr Zahn 100“ der Barmenia bietet 100 % Erstattung für hochwertigen Zahnersatz, verzichtet jedoch vollständig auf Leistungen für Zahnbehandlungen und Zahnreinigung – ideal für alle, die sich gezielt nur gegen Zahnersatzkosten absichern möchten. Für eine 25-jährige Person beträgt der monatliche Beitrag: 22,50 €.

    Inlays sind ideal bei mittleren Zahnschäden, wenn Sie Wert auf Stabilität und eine langlebige Lösung legen. Für kleinere Defekte oder ein begrenztes Budget sind Füllungen besser geeignet. Welche Option passt, hängt von Ihrem Zahnzustand, den Kosten und Ihren persönlichen Wünschen ab.

    Onlays sind ebenfalls eine spezielle Art von Zahnersatz. Sie werden bei größeren Zahndefekten eingesetzt, wenn sich ein Inlay nicht mehr eignet und stabilisieren den Zahn umfassend.

    Der Unterschied:

    • Inlays: Decken nur die Kaufläche ab und sind für kleinere bis mittlere Schäden geeignet.

    • Onlays: Bedecken zusätzlich die Zahnwände und eignen sich für größere Defekte.

    Beide werden individuell angefertigt und sind langlebige Alternativen zu einfachen Füllungen.